Stanzen
Beim Stanzen werden die überhängenden Textilien und Folien mittels der Scherschneidtechnik abgetrennt, um im nächsten Schritt die verbleibenden Reste um zu bugen. Der Stanzprozess kann entweder im Inline-Verfahren als Teil eines anderen Arbeitsschrittes erfolgen oder als Einzelprozess auf einer Anlage realisiert werden. Wiederholgenauigkeiten und Prozesssicherheit sind in beiden Fällen zu 100% gegeben.
Dieses Verfahren wird vor Allem in der Automobilindustrie eingesetzt um eine Vielzahl an verschiedenen Komponenten zu fertigen wie: ABC-Säulen, Instrumententafeln, Sitzverkleidungen, Türverkleidungen und weitere.